Food Safari durch Hanoi
Ich wusste nicht wie ich sie mir vorstellen sollte, die wuselige Hauptstadt im Norden Vietnams. Eines steht aber fest: sie hat mich mehr als ueberrascht. Unseren ersten Eindruck machten wir uns auf einer Food Safari durch Hanoi. Wir und ein super freundlicher Vietnamese. Mit ihm liefen wir zuerst durch die engen Gassen der Altstadt. So schmal sie aber auch sind: Platz fuer ein paar Plastikstuehle, einen Grill, einen Kaefig voller Huehner und eine Schuessel voller Muscheln findet sich immer.
Unser erster Halt galt dem Hoan Kiem See. Einer der schoensten und meistbesuchten Plaetze Hanois. Ein rote Bruecke fuehrt zu dem Tempel, der im See liegt.
Danach machten wir uns auf in das franzoesische Viertel und Harvey (unser netter Guide) machte uns mit der Geschichte Hanois vertraut. Und dann war es soweit: unser erstes „Street Food“ wartete auf uns. Frei uebersetzt gab es salzige Donuts, Kopfkissen Kuechlein und Fruehlingsrollen. Dazu vietnamesischen gruenen Eistee und jede Menge frischer Kraeuter. Das alles war absolut lecker!
Ein paar Strassen weiter haben wir, in einer klitzekleinen Strassennische, diesen komischen Brei hier gegessen.
Reis der zu einer zaehen Masse gekocht wird, oben drauf eine leckere Bruehe. Das Rezept wird seit Generationen weitergegeben und nicht mal ansatzweise veraendert, denn es ist Familientradition. Dieses lokale Essen war etwas gewoehnungs- beduerftig, hat der Reis doch irgendwie an..aehmm..Schleim erinnert. Beim Essen war also Gehirn ausschalten gefordert.
Zum Abschluss unserer kleinen Food Safari pr0bierten wir unser erstes vietnamesisches Bier (tranken im Vorraus schon einmal auf den WM Titel) und assen (das sieht ja komisch aus ohne sz) einen richtig leckeren Lotusbluetensalat. Dieser, wie auch die anderen Speisen, wurden in die Mitte des Tisches gestellt. Jeder Mitessende konnte sich dann mit seinen Staebchen etwas in eine kleine Schale fuellen und aus dieser Essen. Mahlzeiten zu sich nehmen, heisst also nicht nur den Hunger zu stillen, sondern gemeinschaftlich geniessen und zusammen kommen.
Fazit: Vietnam ist superlecker und bisher findet unser Verdauungssystem das zum Glueck auch. 🙂
Ähnliche Beiträge
You May Also Like

Tiflis – Tipps und Highlights
August 7, 2017
Leben im Ausland – Was verändert sich?
December 14, 2016