Sizilien: Wanderung auf den Burgberg Rocca di Cefalù
Die kleine Altstadt von Cefalù ist recht schnell erkundet – zumindest von unten. Möchte man den wunderbaren Ausblick auf die alten Dächer der Stadt genießen, lädt der alte Burgberg Rocca di Cefalù genau dazu sein.
In unserem Wanderführer (Michael Müller Verlag, Sizilien Wanderführer mit 35 Touren*) ist die knapp 2 stündige Wanderung (3,05 km) auf den Burgberg als kinderfreundlich angegeben. Der Aufstiegbis zum Dianatempel ist tatsächlich recht einfach. Es wurden sogar Treppen gebaut. Nur der Aufstieg zur alten Burg, ist etwas anstrengender, aber lohnend.
Eintritt zum Burgberg
Bevor die Wanderung beginnen kann, werden jedoch erstmal 4,00 Euro p.P. Eintritt verlangt. In unserem Wanderführer aus 2014 fanden wir die Notiz: „Eventuell bald Eintritt.“ Ist nun also soweit. Immerhin bekommt man eine komische, schwarz-weiß kopierte, vormals abfotografierte Wanderkarte in die Hand gedrückt. Verlaufen kann man sich auf dem Berg aber sowieso nicht. Es ist alles ausgeschildert. Immerhin. Für die 4,00 Euro muss dem Touristen ja wenigstens irgendwas in die Hand gedrückt werden.
Rocca di Cefalù Wanderung
Nun aber: Der Treppenweg führt in Serpentinen zwischen hohen Kalkfelsen aufwärts. Man erreicht zunächst ein Eingangstor und deswegen sollten die Öffnungszeiten beachtet werden, denn sonst ist man spät Abends auf dem Burgberg, wie eine verwunschene Prinzessin gefangen/eingeschlossen.
Sobald man das Tor passiert hat, gelangt man in den ersten Verteidigungsring und hat schon einen schönen Ausblick auf die Stadt. Kurze Zeit später kann man eine alte Zisterne, ein Wachhaus und eine Backstube entdecken. Es geht weiter in Richtung Dianatempel, welcher aus dem 5. Jahrhundert vor Christus stammt. Immer neben und um uns: Riesige Kakteen und alte Kiefern. Super schön!
Vom Dianatempel aus folgten wir dem Weg bis zu einer großen Aussichtsterasse. Der Blick von hier ist wirklich einmalig schön. Man schaut auf das Meer, die alten Dächer Cefalùs und in die Weite. Mich hat die Altstadt irgendwie an Persien erinnert. Kurz musste ich mir vorstellen wie Aladdin von Dach zu Dach springt. 🙂
Normalerweise kann man von der Aussichtsterasse laut Wanderführer einmal um den Berg herumlaufen. Für uns war dieser Weg leider gesperrt. Vielleicht ist der Hang nicht mehr ganz in Ordnung, denn im Reiseführer wird von einem kleinen Weg nah am Steilabfall gesprochen. Es hätten tolle Ausblicke auf die Nordküste und die Madonie Berge auf uns gewartet. Schade.
Aufstieg zum Gipfel
Wir sind also zurück Richtung Diana Tempel gelaufen, um dann auf den Gipfel vom Rocca zu gelangen. Der Weg zur alten Burgruine ist recht steinig und verwildert, aber gut zu laufen. Oben angekommen findet man dann noch ein paar Grundmauern des Kastells vor, welches aus dem 13. Jahrhundert stammt.
Nachdem die Aussicht ausreichend genossen worden ist, folgt der einfache Abstieg. Und dann ist es auch schon vorbei mit dem Zauber des alten Burgbergs. Aufsteigen lohnt sich! Also nicht verpassen wenn ihr in Cefalù seid. 🙂
Hier nochmal die Eckdaten:
Startpunkt: Hinter der Kathedrale von Cefalú
Kilometer: 3,5 km
Dauer: 2 Stunden
Höchster Aufstieg: 260 Meter
Schwierigkeit: Leicht
Wasser nicht vergessen.
Hinweis: 4 Euro Eintritt
Merken
Ähnliche Beiträge
You May Also Like

Erkenntnisse aus 1 Monat Weltreise
June 30, 2017
17 Stunden vor Abflug. Wohin mit dem nassen Handtuch? Ein Vorwort zur Weltreise.
June 1, 2017