Alle Artikel mit dem Schlagwort: Wanderung

Neuseeland Panorama

Tageswanderung auf dem Routeburn Track – Neuseelands Südinsel

Neuseeland? Halt Stopp mal. Wann waren wir denn in Neuseeland? Habt ihr da was verpasst? Nein habt ihr nicht. Neuseeland steht zwar auf unserer Reiseträumeliste ganz weit oben, realisiert haben wir es bisher aber noch nicht. Umso mehr bedanke ich mich bei Steffi von www.steffistraumzeit.de für diesen tollen Gastbeitrag, über eine herrliche Wanderstrecke auf Neuseelands Südinsel.

Wanderung Valldemossa

Wandern auf Mallorca: Rund um Valldemossa

Darf es noch ein bißchen mehr sein? Zu schön zeigt sich Mallorca, um nicht alle erlebten Facetten mit euch zu teilen. Darum geht es heute in die Berge von Valldemossa. Dass man dort nicht nur sterbensgute Tapas essen kann, sondern auch wandern, wussten wir bei unserem ersten Besuch noch nicht. Also flogen wir einfach nochmal hin. Und nahmen uns dann die „Kleine Runde um Valldemossa“ vor. (Rother Wanderführer – Mallorca, Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen*)

Agrigento Sizilien

Agrigento: Tal der Tempel und schneeweißer Fels

Es ist ein bißchen ruhig geworden hier im Blog rund um Sizilien. Da es jedoch noch ein paar Perlen auf der feurigen Insel gibt, ist es allerhöchste Zeit sie euch vorzustellen. Also..dann auf in die kleine, gemütliche Stadt Agrigento. Sie zeigt sich charismatisch und mürbe, zerfallen und charmant, voller Genuss und herzlicher Details. Ruhig und beinahe unscheinbar am Tage, quirlig und lebendig am Abend. Im Reiseführer gibt es nur einen kleinen Abschnitt zur Stadt selbst, aber viele Details über das charakteristische Umland: Die griechischen Tempel und der weiße Kalkfelsen im Meer.

Mallorca Wanderung

Wandern auf Mallorca: Cova des Pont…

..oder auch: Von einem Geburtstag der buchstäblich ins Wasser fiel. Und so trug es sich zu, dass ich 30 wurde, ich mir wünschte nach Mallorca zu fliegen, uns unser Pilot kurz vor Abflug eine DVD auslieh (kennt ihr eigentlich aus Facebook DIE Geschichte von „unserem“ Piloten?) und wir den ersten Regentag seit über 4 Wochen zu unserem „Wandertag“ auserkoren haben. Zuhause auf dem Papier (Wir lieben den Rother Wanderführer)* sah alles so toll aus..türkisblaue Buchten, strahlend blauer Himmel, eine recht einfache Wanderung, die sogar für Kinder empfohlen worden ist.

Wandern in Irland

Wandern in Irland: Old Kenmare Road

Darf ich vorstellen: Killarney. Ein Paradies für Wanderer, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Kayakfahrer, Naturfreunde. Und für alle die, die lecker-schmecker Essen mögen. Killarney ist schon seit ewigen Zeiten eine absolute Touristenstadt. Aber wer will es ihr verübeln? Zu schön ist diese Stadt bzw. ihre Umgebung. Berge, Seen, saftig grüne Täler, Bergschluchten, Wasserfälle und üppige Wälder warten auf all die, die es lieben draußen unterwegs zu sein.

Dingle Way

Wandern in Irland: Dingle Way – Dingle-Dunquin

Es war der Tag an dem der irische Wetterbericht eine 1A Prognose gestellt hat. Er versprach uns neben gelegentlichem Tröppeln ab 16:00 / 17:00 Uhr einen richtig schönen Regen. Und er hatte nicht zu viel versprochen. Es war 15:59 Uhr – wir haben noch knapp 4,5 km Wanderstrecke vor uns und es pisst aus allen Wolken. Es war das erste Mal in Irland, dass ich ein bißchen auf die Touris mit Mietwagen neidisch war. Aber das war am Ende doch nur ganz kurz, denn dieses Gefühl an der rauen Atlantikküste gegen den Wind, gegen den klatschenden Regen anzulaufen war Wahnsinn!

Wandern in Irland

Wandern in Irland: Bray Greystones Cliff Walk

Ab heute möchte ich euch regelmäßig einige von Irlands wunderschönen Wanderwegen vorstellen, denn wenn man eines in Irland wirklich gut kann, dann ist es wandern. :) Wandern in Irland – Einführung Egal ob entlang der Küsten, durch die Berge, Täler, vorbei an Wasserfällen und Kaskaden oder/und über saftige Wiesen: Irland bietet für jeden etwas. Wer will, kann sogar tagelang durchwandern. Zum Beispiel auf dem Wicklow Way, dem Kerry Way, dem Dingle Way oder dem Beara Way. Je nachdem kann (bzw. muss) man bis zu 10 Tage wandern. Wer es sich einfach machen will, fährt die Routen mit dem Auto ab. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Lasst die Mietwagen dort wo sie sind. Fahrt nicht von Parkplatz zu Parkplatz an den Aussichtspunkten, sondern wandert und schafft euch eure eigenen Aussichtspunkte.

Mallorca

Wandern auf Mallorca: Von Deià nach (Port de) Sóller

… kann man zwar auch mit dem Auto fahren, ist aber viel, viel schöner zu wandern. Ich hatte hier ja bereits angekündigt, dass das Reisen ohne Mietwagen einen festen Platz auf meinem Blog finden soll. Heute mache ich den Anfang. Es geht hinein in das zum Unesco Weltkulturerbe gehörenden Tramuntana-Gebirges. Dort wollten wir sowieso hin. Aber die Wanderroute zwischen den beiden Bergdörfern haben wir erst auf der Seite des mallorquinischen Verkehrsverbundes entdeckt. Dort gibt es eine Rubrik “Tourismus mit ÖPNV“, welche über Sehenswürdigkeiten, Wanderungen und die schönsten Strände der Insel informiert.