Alle Artikel mit dem Schlagwort: Urlaub

Basteiblick

Heimatperlen: Sächsische Schweiz – Basteiblick

Willkommen in Dresden und im Elbsandsteingebirge. Heimatperle und Wanderparadies zu gleich. Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Schön, gemütlich, bizzar, pitoresk, atemberaubend. Und gar nicht so weit weg von Berlin. Also hinein in den gemütlichen Intercity Richtung Prag und verzaubern lassen. Erste Station auf unserer kleinen Wanderreise: Basteiaussicht, Schwedenlöcher und Höllgrund. Von Dresden aus fahren wir mit der S-Bahn in den kleinen Ort Oberrathen. Von dort setzen wir mit der Fähre über und befinden uns in Niederrathen, zusammen mit gefühlt 1 Millionen anderer, wuselnder Touristen und einem japanischen Kamerateam. (Damit noch mehr Touristen ins Gebirge stürmen.)

Heimatperlen Zingst

Heimatperlen: Zingst (mit Pudelmütze und Badehose)

Eigentlich gibt es für mich als gebürtige Rostockerin keine schönere Stadt an der Ostsee als Rostock (und damit auch Warnemünde. Gehören nämlich zusammen die beiden Süßen….aber das nur mal so am Rande, weil ichs Auswärtigen immer wieder erklären muss.) Dementsprechend habe ich mir lange Zeit auch nicht wirklich andere Städte angeschaut. Die Urlaube gingen eher woanders hin – und wenn ich Ostsee wollte, dann war sie ja direkt vor meiner Haustür.

Venedig Blog

Venedig

Venedig im Sommer- zu heiß, zu voll, zu teuer und zu müffelig. Ja genau das hatte ich von vielen Seiten schon oft gehört. Dennoch machten Andi und ich uns in einem August auf in diese ganz besondere Stadt. Da ich 2010 noch Studentin war – und Venedig ja gnadenlos überfüllt sein sollte – schliefen wir in einem Bungalow auf dem Campingplatz Alba D’Oro. Von dort fuhr ein Bus mehrmals am Tag in die Stadt. Den nahmen wir meistens am frühen Nachmittag, während wir uns vormittags im Pool erfrischten, denn heiß war es aufjedenfall schon mal.

100Prozent

Reise- und Spartipps: Vollzeit Arbeiten, Hundertprozent Reisen

Mit Vollzeit Job durch die Welt jetten? Städtetrips, Fernreisen, Wellnessurlaube? Ja..das ist alles möglich und auch gar nicht so schwer. Weder zeitlich noch finanziell. Gute Planung, Spontanität, richtig gesetzte Prioriäten und die nachfolgenden Reise- und Spartipps helfen dir dabei: # Urlaub planen Momentan habe ich 27 Urlaubstage und das große Glück, meine Überstunden als Freizeitausgleich abzubummeln. Schnieke. Mache ich immer. Kollegen die am Jahresende damit „angeben“ wie viel Urlaubstage sie noch haben, werde ich wohl nie verstehen. Ich habe ja schon oft angeboten, ihre Urlaubstage zu übernehmen und ihnen dann eine Postkarte zu schicken, aber das wollten sie dann auch nicht. ;)

Krank auf Reisen

Krank auf Reisen

Aus aktuellem Anlass – ich kämpfe gerade mit einer akuten Mandelentzündung – musste ich daran denken, wie ich Krankheiten auf Reisen bereits ausgestanden habe und wie froh ich gerade bin, dass wir für das verlängerte Mai Wochenende keinen Kurztripp geplant haben. Wie groß wäre nun die Enttäuschung gewesen. Wenn ich krank bin, ist es „am schönsten“ in vertrauter Umgebung zu röcheln und zu leiden. Dennoch lassen sich auch bei über 30 Grad und Palmen vor dem Fenster Erkältungen u.ä. nicht vermeiden.

Souvenirs

Blogparade: Unsere schönsten Reisesouvenirs

Tücher, Taschen, billige Plastikfiguren a la made in China, Lampen, Teppiche, Bücher, Schmuck, Klimbim und Glitzerzeugs. Postkarten, Schlüsselanhänger, Tassen, Gläser und natürlich nicht zu vergessen die Klassiker: Postkarten und Magnete. Jaaaa, die Welt steckt voller Souvenirs. Und mit Andi und mir hat sie auch genau die richtigen Käufer gefunden. :-) Zumindest inzwischen. Früher waren wir recht zögerlich solche Dinge zu kaufen. Massenware, schlechte Qualität, unnütze Staubfänger und ähnliches waren die Gedanken. Dann ist es aber immer öfter vorgekommen, dass wir uns Zuhause geärgert haben, ein tolles Erinnerungsstück nicht gekauft zu haben.

Reisen Liebe

Von einer, die auszog und sich in das Reisen verliebte.

Ich kann mich noch genau an eine meiner ersten Reisen erinnern. Damals war ich 6 Jahre alt und es ging in die Türkei. Alles war so aufregend. Ein großes Hotelzimmer, ein Swimming Pool, viele Leckereien und Knabbereien, die ich vorher noch nie gesehen habe. Im Fernsehen sprachen meine Lieblingstrickfilmfiguren plötzlich nur noch Kauderwelsch. Und draußen erstmal. Da sprachen alle so.