Gastgeschenke – Ein paar Ideen
Es ist ein leidiges Thema: Dein Abenteuer Au pair oder dein Aufenthalt bei einer Gastfamilie im Ausland beginnt bald und du brauchst noch die passenden Gastgeschenke? Eine schwierige, aber auch schöne Angelegenheit. Wenn du das Glück hast über deine Gastfamilie schon vieles vorab zu wissen Hobbies, Vorlieben (sind die Mädchen z.B. Prinzessinnen oder Abenteuerinnen, die Jungs Spiderman oder eher Banditen) dann fällt es dir bestimmt leicht, schöne Geschenke zu finden. Ich persönlich habe mich damals sehr schwer getan, etwas passendes zu finden, heute hingegen habe ich Unmengen Ideen.
Wenn du also auch noch auf der Suche bist, findest du hier ein paar Anregungen. Süßigkeiten habe ich nicht mit aufgelistet, da man hier natürlich immer recht einfach etwas findet (Haribo, MAOM, Kinderschokolade, Ritter Sport, Lindt etc.).
Gastgeschenke für die Kinder
Malen und Basteln
- Malbücher
- Malen nach Zahlen*
- einfaches Malen lernen mit Büchern “ Für kleine Zeichner“*
(Super süß. Gibt es für Tiere, Piraten, Fahrzeuge, Fabelwesen.) - Stiftesets, vielleicht sogar mit Federmäppchen
- Bastelsets z.B. Wäscheklammerfiguren* für die Kleineren, Monster nähen* für die Größeren
- Seifen- oder Kerzen selber herstellen Sets
- Airbrush*
Lego, Duplo und Playmobil
Lego ist einfach der Klassiker schlechthin. Aber auch Duplo und Playmobil kommen je nach Altersklasse super an. Im Prinzip kann man damit nichts falsch machen, zu mal es im Ausland auch recht teuer ist. 🙂
Wie wär es zum Beispiel mit dem Berlin Lego Architecture*?
Spiele
(Die ersten drei Kartenspiele waren bei mir in der Gastfamilie der absolute Renner)
- Uno Kartenspiel z.B. Findet Dorie Edition*
- Halli Galli*
- schwarzer Peter*
- Spielesammlung mit Mensch Ärgere dich nicht
- Kinder Memory z.B. die Deutschlandedition*
- Kinder Version von Monopoly
- Puzzle
Bücher und CDs
- CD mit Kinderliedern ruhig auch auf Deutsch. Die Kleinen lieben es Wörter aus deiner Sprache aufzuschnappen. (Ich persönlich liebe die Lieder von „Ein Männlein steht im Walde“*. Damit bin ich nämlich selbst aufgewachsen.)
- mal was anderes: Kinderklassik z.B. von Janosch*
- Bücher zum Vorlesen (aus dem Deutschen übersetzt)
– Janoschs Geschichte von den Bremer Stadtmusikanten* (in verschiedenen Sprachen: Englisch, Italienisch, Chinesisch…)
– Emil und die Detektive*
– Grimms Märchen (illustriert)*
– Wimmelbücher für kleinere Kinder (hilft auch dir deinen Wortschatz aufzubessern 🙂 )
z.B. Eine Wimmelreise durch Deutschland*
Verschiedenes
- Kindertaschenlampe (z.B. von der Sendung mit der Maus*)
- Badewannentinte, Badekonfetti (z.B. von Tinti*)
- Kinderwaschtasche*
- Kindergarderobe (z.B. der kleine Maulwurf*)
- für Kleinere: Kinderbesteck, Tassen und Teller (z.B. von Janosch*)
- Spieluhren* (vor allem für Mädchen niedlich, die dann ihren Schmuck darin verstauen können)
- Nachtlichter mit Sternenprojektion und Schlummerlied (z.B. vom blauen Elefanten*)
- Badewannen Malstifte*
- Bosch Werkzeugset*
- Haarspangen
Gastgeschenke für die Eltern
- Kalender aus deiner Heimatstadt oder aus Deutschland*
- kulinarische Spezialitäten (z.B. ein guter Wein, eine tolle Wurst, eine spezielle Süßigkeit, Lebkuchen, Marmelade, Eierlikör)
- ein deutsches Kochbuch (natürlich auf Englisch übersetzt 🙂 ) z.B. German Cooking Today*
- Bildband über deine Stadt
- Kühlschrankmagnet aus deiner Heimatstadt
- Selbstgebasteltes: Kalender, Fotobuch, Kochbuch, Lieder- und Geschichtenbuch
- typisch deutsche „Markenware“: Biergläser, Räuchermännchen, Gartenzwerg, Kuckucksuhr (…)
Ich hoffe ich konnte euch ein paar gute Anregungen und Ideen geben. Habt ihr eure Gastgeschenke schon? Oder seid ihr bereits im Ausland und habt der Familie die Mitbringsel bereits überreicht? Wie ist es angekommen? Habt ihr noch weitere Ideen? Dann freue ich mich auf eure Kommentare!
Hinweis: Alle mit einem Sternchen (*) markierten Links sind sogenannte Affilated Links, die dich direkt zum Produkt leiten. Bestellst du ein Produkt über diesen Link, bekomme ich als Dankeschön eine kleine Provision, für dich ändert sich aber nichts am Preis!