Alle Artikel in: Wanderlust

Wandern Irland Glendalough

Wandern in Irland: Glendalough und Wicklow Mountains

So ihr lieben Wanderfreunde. Meine Serie „Wandern in Irland“ geht in die 2. Runde – und dies buchstäblich. Heute möchte ich euch nämlich zwei schöne Rundwanderwege rund um Glendalough vorstellen. Um die 26 Kilometer werden wir dabei zurück legen und zum Schluss bestes Lamm, Ente und Apfel Beeren Crumble genießen. :) Wanderung 1: Von Glendalough zum Glenealo River und dann in die Berge Diese Wanderung hat es in sich. Tolle Natur, spektakuläre Aussichten, schweißtreibende Aufstiege, Hochgefühle und stundenlange Einsamkeit. Und das alles auf rund 15 Kilometer.

Wandern in Irland

Wandern in Irland: Bray Greystones Cliff Walk

Ab heute möchte ich euch regelmäßig einige von Irlands wunderschönen Wanderwegen vorstellen, denn wenn man eines in Irland wirklich gut kann, dann ist es wandern. :) Wandern in Irland – Einführung Egal ob entlang der Küsten, durch die Berge, Täler, vorbei an Wasserfällen und Kaskaden oder/und über saftige Wiesen: Irland bietet für jeden etwas. Wer will, kann sogar tagelang durchwandern. Zum Beispiel auf dem Wicklow Way, dem Kerry Way, dem Dingle Way oder dem Beara Way. Je nachdem kann (bzw. muss) man bis zu 10 Tage wandern. Wer es sich einfach machen will, fährt die Routen mit dem Auto ab. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Lasst die Mietwagen dort wo sie sind. Fahrt nicht von Parkplatz zu Parkplatz an den Aussichtspunkten, sondern wandert und schafft euch eure eigenen Aussichtspunkte.

Cala Bóquer

Mallorca: Cala Bóquer

Als wir unsere Reise nach Mallorca buchten, dachte ich, wir schauen uns Palma an, fahren mit dem Fahrrad durch die Gegend und besuchen mal den einen oder anderen schönen Ort in den Bergen. Das Mallorca jedoch ein wahres Wanderparadies ist, hätte ich nicht gedacht. So auch der schöne Weg von Port de Pollenca im Norden des Landes zur Bucht Cala Bóquer. Entdeckt haben wir die Strecke, wie auch zuvor den Wanderweg von Deía nach Port de Soller, auf der ÖPNV Tourismus Seite.

Mallorca

Wandern auf Mallorca: Von Deià nach (Port de) Sóller

… kann man zwar auch mit dem Auto fahren, ist aber viel, viel schöner zu wandern. Ich hatte hier ja bereits angekündigt, dass das Reisen ohne Mietwagen einen festen Platz auf meinem Blog finden soll. Heute mache ich den Anfang. Es geht hinein in das zum Unesco Weltkulturerbe gehörenden Tramuntana-Gebirges. Dort wollten wir sowieso hin. Aber die Wanderroute zwischen den beiden Bergdörfern haben wir erst auf der Seite des mallorquinischen Verkehrsverbundes entdeckt. Dort gibt es eine Rubrik “Tourismus mit ÖPNV“, welche über Sehenswürdigkeiten, Wanderungen und die schönsten Strände der Insel informiert.