Alle Artikel in: Wanderlust

Neuseeland Panorama

Tageswanderung auf dem Routeburn Track – Neuseelands Südinsel

Neuseeland? Halt Stopp mal. Wann waren wir denn in Neuseeland? Habt ihr da was verpasst? Nein habt ihr nicht. Neuseeland steht zwar auf unserer Reiseträumeliste ganz weit oben, realisiert haben wir es bisher aber noch nicht. Umso mehr bedanke ich mich bei Steffi von www.steffistraumzeit.de für diesen tollen Gastbeitrag, über eine herrliche Wanderstrecke auf Neuseelands Südinsel.

Basteiblick

Heimatperlen: Sächsische Schweiz – Basteiblick

Willkommen in Dresden und im Elbsandsteingebirge. Heimatperle und Wanderparadies zu gleich. Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Schön, gemütlich, bizzar, pitoresk, atemberaubend. Und gar nicht so weit weg von Berlin. Also hinein in den gemütlichen Intercity Richtung Prag und verzaubern lassen. Erste Station auf unserer kleinen Wanderreise: Basteiaussicht, Schwedenlöcher und Höllgrund. Von Dresden aus fahren wir mit der S-Bahn in den kleinen Ort Oberrathen. Von dort setzen wir mit der Fähre über und befinden uns in Niederrathen, zusammen mit gefühlt 1 Millionen anderer, wuselnder Touristen und einem japanischen Kamerateam. (Damit noch mehr Touristen ins Gebirge stürmen.)

Wanderung Valldemossa

Wandern auf Mallorca: Rund um Valldemossa

Darf es noch ein bißchen mehr sein? Zu schön zeigt sich Mallorca, um nicht alle erlebten Facetten mit euch zu teilen. Darum geht es heute in die Berge von Valldemossa. Dass man dort nicht nur sterbensgute Tapas essen kann, sondern auch wandern, wussten wir bei unserem ersten Besuch noch nicht. Also flogen wir einfach nochmal hin. Und nahmen uns dann die „Kleine Runde um Valldemossa“ vor. (Rother Wanderführer – Mallorca, Die schönsten Küsten- und Bergwanderungen*)

Agrigento Sizilien

Agrigento: Tal der Tempel und schneeweißer Fels

Es ist ein bißchen ruhig geworden hier im Blog rund um Sizilien. Da es jedoch noch ein paar Perlen auf der feurigen Insel gibt, ist es allerhöchste Zeit sie euch vorzustellen. Also..dann auf in die kleine, gemütliche Stadt Agrigento. Sie zeigt sich charismatisch und mürbe, zerfallen und charmant, voller Genuss und herzlicher Details. Ruhig und beinahe unscheinbar am Tage, quirlig und lebendig am Abend. Im Reiseführer gibt es nur einen kleinen Abschnitt zur Stadt selbst, aber viele Details über das charakteristische Umland: Die griechischen Tempel und der weiße Kalkfelsen im Meer.

Mallorca Wanderung

Wandern auf Mallorca: Cova des Pont…

..oder auch: Von einem Geburtstag der buchstäblich ins Wasser fiel. Und so trug es sich zu, dass ich 30 wurde, ich mir wünschte nach Mallorca zu fliegen, uns unser Pilot kurz vor Abflug eine DVD auslieh (kennt ihr eigentlich aus Facebook DIE Geschichte von „unserem“ Piloten?) und wir den ersten Regentag seit über 4 Wochen zu unserem „Wandertag“ auserkoren haben. Zuhause auf dem Papier (Wir lieben den Rother Wanderführer)* sah alles so toll aus..türkisblaue Buchten, strahlend blauer Himmel, eine recht einfache Wanderung, die sogar für Kinder empfohlen worden ist.

Wandern in Irland

Wandern in Irland: Old Kenmare Road

Darf ich vorstellen: Killarney. Ein Paradies für Wanderer, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Kayakfahrer, Naturfreunde. Und für alle die, die lecker-schmecker Essen mögen. Killarney ist schon seit ewigen Zeiten eine absolute Touristenstadt. Aber wer will es ihr verübeln? Zu schön ist diese Stadt bzw. ihre Umgebung. Berge, Seen, saftig grüne Täler, Bergschluchten, Wasserfälle und üppige Wälder warten auf all die, die es lieben draußen unterwegs zu sein.

Dingle Way

Wandern in Irland: Dingle Way – Dingle-Dunquin

Es war der Tag an dem der irische Wetterbericht eine 1A Prognose gestellt hat. Er versprach uns neben gelegentlichem Tröppeln ab 16:00 / 17:00 Uhr einen richtig schönen Regen. Und er hatte nicht zu viel versprochen. Es war 15:59 Uhr – wir haben noch knapp 4,5 km Wanderstrecke vor uns und es pisst aus allen Wolken. Es war das erste Mal in Irland, dass ich ein bißchen auf die Touris mit Mietwagen neidisch war. Aber das war am Ende doch nur ganz kurz, denn dieses Gefühl an der rauen Atlantikküste gegen den Wind, gegen den klatschenden Regen anzulaufen war Wahnsinn!

Rocca di Cefalu

Sizilien: Wanderung auf den Burgberg Rocca di Cefalù

Die kleine Altstadt von Cefalù ist recht schnell erkundet – zumindest von unten. Möchte man den wunderbaren Ausblick auf die alten Dächer der Stadt genießen, lädt der alte Burgberg Rocca di Cefalù genau dazu sein. In unserem Wanderführer (Michael Müller Verlag, Sizilien Wanderführer mit 35 Touren*) ist die knapp 2 stündige Wanderung (3,05 km) auf den Burgberg als kinderfreundlich angegeben. Der Aufstieg