Alle Artikel in: Heimatliebe

Basteiblick

Heimatperlen: Sächsische Schweiz – Basteiblick

Willkommen in Dresden und im Elbsandsteingebirge. Heimatperle und Wanderparadies zu gleich. Eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Schön, gemütlich, bizzar, pitoresk, atemberaubend. Und gar nicht so weit weg von Berlin. Also hinein in den gemütlichen Intercity Richtung Prag und verzaubern lassen. Erste Station auf unserer kleinen Wanderreise: Basteiaussicht, Schwedenlöcher und Höllgrund. Von Dresden aus fahren wir mit der S-Bahn in den kleinen Ort Oberrathen. Von dort setzen wir mit der Fähre über und befinden uns in Niederrathen, zusammen mit gefühlt 1 Millionen anderer, wuselnder Touristen und einem japanischen Kamerateam. (Damit noch mehr Touristen ins Gebirge stürmen.)

Heimatperlen Aachen

Städtereise und Urlaub in Aachen – Tipps und Empfehlungen

Aachen – die kleine, gemütliche und sympathische Stadt in Nordrhein Westfalen. Liegt an der holländischen Grenze, nahe der Eifel und weniger als 1 Stunde von Köln entfernt. Und damit hat sich Aachen mal eben als Heimatperle qualifiziert. Wir selbst waren schon 5 Mal in Aachen. Das hat zwar auch ein bißchen was mit der niederländischen Verwandschaft zu tun, nichtdestotrotz ist Aachen immer wieder eine Städtereise wert. Es folgen also mit Trommelwirbel und Trompeten meine liebsten Orte und Aktivitäten in Aachen:

Timmendorfer Strand

Heimatperlen: Timmendorfer Strand

Timmendorfer Strand in der Nebensaison! Eine Perle, die ich euch unbedingt ans Herz legen möchte. Wir selbst sind einmal im Jahr dort. Februar oder März. Schon Wochen vorher freuen wir uns auf die Ostsee, auf die Pasta mit Trüffeln, die im Parmesanleib geschwenkt wird, auf den Whirlpool unter freiem Himmel mit direktem Strandblick, auf die Panoramasauna und auf die Nächte im Hotel, die mit einem Meeresrauschen enden und beginnen.

Erfurt

Heimatperlen: Erfurt (..mit Maus und Elefant)

Nach beinahe 10 Jahren in Berlin, zieht es mich immer wieder und immer mehr in kleine gemütliche Städte, bei denen der Ausdruck: Lass uns in die Stadt gehen, nur ein einziges Ziel hat: Alt- und Innenstadt. Verabrede dich mal in Berlin „in der Stadt“. Da fährt jeder woanders hin. :) In Erfurt jedenfalls ist es klar wo man sich trifft. Nämlich im Herzen der Stadt und dieses ist super schön, gemütlich und einladend.

Heimatperlen Zingst

Heimatperlen: Zingst (mit Pudelmütze und Badehose)

Eigentlich gibt es für mich als gebürtige Rostockerin keine schönere Stadt an der Ostsee als Rostock (und damit auch Warnemünde. Gehören nämlich zusammen die beiden Süßen….aber das nur mal so am Rande, weil ichs Auswärtigen immer wieder erklären muss.) Dementsprechend habe ich mir lange Zeit auch nicht wirklich andere Städte angeschaut. Die Urlaube gingen eher woanders hin – und wenn ich Ostsee wollte, dann war sie ja direkt vor meiner Haustür.

Heimatliebe – Rostock, meine Perle

Aufgewachsen in Rostock, seit fast 10 Jahren in Berlin und mein Herz verloren an Irland. Wo aber fühle ich mich eigentlich zu Hause? Was ist meine Heimat und was ist so schön an ihr? Als Teilzeitreisender.de zur Blogparade aufrief, wusste ich sofort: Da muss ich mitmachen. Nicht nur deshalb, weil mich das Thema schon länger beschäftigt, sondern weil meine Heimat es verdient hat, mal groß raus zu kommen :)

Berlin Lieblingsplätze

Berlin – Lieblingsplätze

Berlin, du bist so wunderbar, Berlin. Beinahe 10 Jahre wohne ich nun schon in der Stadt meiner Kindheitsträume. Der kuschelig-gemütliche Bär, das Wahrzeichen der Stadt, hat mir schon im Alter von 6 Jahren ziemlich den Kopf verdreht. Berlin zeigte sich bunt, belebt und voller Dinge zum entdecken. Irgendwann würde ich dort mal wohnen nahm ich mir vor…in der coolsten Stadt der Welt. Mit einem einjährigen Umweg über Irland, habe ich es auch tatsächlich wahr gemacht (Das erinnert mich daran, wie einfach es doch eigentlich sein kann, sich Träume zu erfüllen.)