Alle Artikel in: Irland

Wandern in Irland

Wandern in Irland: Old Kenmare Road

Darf ich vorstellen: Killarney. Ein Paradies für Wanderer, Fahrradfahrer, Spaziergänger, Kayakfahrer, Naturfreunde. Und für alle die, die lecker-schmecker Essen mögen. Killarney ist schon seit ewigen Zeiten eine absolute Touristenstadt. Aber wer will es ihr verübeln? Zu schön ist diese Stadt bzw. ihre Umgebung. Berge, Seen, saftig grüne Täler, Bergschluchten, Wasserfälle und üppige Wälder warten auf all die, die es lieben draußen unterwegs zu sein.

Dingle Way

Wandern in Irland: Dingle Way – Dingle-Dunquin

Es war der Tag an dem der irische Wetterbericht eine 1A Prognose gestellt hat. Er versprach uns neben gelegentlichem Tröppeln ab 16:00 / 17:00 Uhr einen richtig schönen Regen. Und er hatte nicht zu viel versprochen. Es war 15:59 Uhr – wir haben noch knapp 4,5 km Wanderstrecke vor uns und es pisst aus allen Wolken. Es war das erste Mal in Irland, dass ich ein bißchen auf die Touris mit Mietwagen neidisch war. Aber das war am Ende doch nur ganz kurz, denn dieses Gefühl an der rauen Atlantikküste gegen den Wind, gegen den klatschenden Regen anzulaufen war Wahnsinn!

Titel Bild Reiserouten

Irland: Meine drei liebsten Reiserouten

Die (erste) Irlandreise steht vor der Tür und ihr seid noch auf der Suche nach einer tollen Route rund um die grüne Insel? Ich habe mal meine persönlichen Highlights zusammengestellt. Dabei sind 3 Routen entstanden. Zum einen eine Rundreise, um so von allem ein bißchen zu sehen. Zum anderen habe ich mich auf den Norden und Westen sowie den Osten und Süden konzentriert.

Newgrange

Irlands Pyramiden: Bru na Boinne – Newgrange und Knowth

„It’s just magic, Janine“ (Es ist einfach wie Magie, Janine). Diese Worte klingen noch immer in meinen Ohren. Dabei ist es schon über 7 Jahre her, als sie mir mein Gastvater vor dem Besuch von Bru na Boinne mit auf den Weg gegeben hat. Ich konnte mir damals nicht richtig vorstellen was er meint, zumal er sonst doch eher sachlich und weniger emotional war. Aber um es vorweg zu nehmen: Er hatte Recht. Das größte und meiner Meinung nach schönste der verschiedenen prähistorischen Hügelgräber – Newgrange – im Boyne Valley verzaubert.

Wandern Irland Glendalough

Wandern in Irland: Glendalough und Wicklow Mountains

So ihr lieben Wanderfreunde. Meine Serie „Wandern in Irland“ geht in die 2. Runde – und dies buchstäblich. Heute möchte ich euch nämlich zwei schöne Rundwanderwege rund um Glendalough vorstellen. Um die 26 Kilometer werden wir dabei zurück legen und zum Schluss bestes Lamm, Ente und Apfel Beeren Crumble genießen. :) Wanderung 1: Von Glendalough zum Glenealo River und dann in die Berge Diese Wanderung hat es in sich. Tolle Natur, spektakuläre Aussichten, schweißtreibende Aufstiege, Hochgefühle und stundenlange Einsamkeit. Und das alles auf rund 15 Kilometer.

Schnappschüsse Irland

Unter strenger Beobachtung: Blaskets Islands

Über die Blaskets Islands habe ich ja bereits hier schon einmal kurz berichtet. Als ich nun meine Fotos aus Irland durchschaute, musste ich echt lachen, als ich die Blasket Bilder sah: Seehunde die uns argwöhnisch, drollig beobachten. Bereits wenn man zur Insel übersetzt, schauen die neugierigen Tiere genaustens zu, wenn man von der Fähre ins Schlauchboot steigt um die letzten Meter zur Insel zurückzulegen. A la: Was machen die denn da? Warum schwimmen die nicht? Ein einmaliger Anblick. :)

Wandern in Irland

Wandern in Irland: Bray Greystones Cliff Walk

Ab heute möchte ich euch regelmäßig einige von Irlands wunderschönen Wanderwegen vorstellen, denn wenn man eines in Irland wirklich gut kann, dann ist es wandern. :) Wandern in Irland – Einführung Egal ob entlang der Küsten, durch die Berge, Täler, vorbei an Wasserfällen und Kaskaden oder/und über saftige Wiesen: Irland bietet für jeden etwas. Wer will, kann sogar tagelang durchwandern. Zum Beispiel auf dem Wicklow Way, dem Kerry Way, dem Dingle Way oder dem Beara Way. Je nachdem kann (bzw. muss) man bis zu 10 Tage wandern. Wer es sich einfach machen will, fährt die Routen mit dem Auto ab. Aber jetzt mal ganz ehrlich: Lasst die Mietwagen dort wo sie sind. Fahrt nicht von Parkplatz zu Parkplatz an den Aussichtspunkten, sondern wandert und schafft euch eure eigenen Aussichtspunkte.

Dingle Irland Schaf

Dingle: Ein Stardelfin, eine evakuierte Insel und ganz viel wilder Atlantik

Nachdem wir Glendalough schweren Herzens verlassen haben, machten wir uns auf in Richtung Süd-Westen: Zur schönen und wilden Dingle Halbinsel. Bis dorthin sollte unsere Pannenphase noch anhalten: Ich versuchte mir übers Internet ein Bahnticket zu kaufen. So musste ich anstatt über 60 nur um die 30 Euro zahlen. Alles klappte wunderbar bis zum Zahlungsprozess.