Alle Artikel in: Blogparaden

Begegnungen Angkor

Wenn eine Begegnung ein Leben verändern kann. Die Geschichte von den 2 Cola Dosen.

Es war alles gar nicht so geplant. Wir liefen über die Straßen Kambodschas. Von allen Seiten rief man uns zu: Sir, Madam. Need a Tuktuk? Wir waren genervt und vor allem verunsichert. Ja, wir brauchten sehr wohl ein Tuktuk. Aber bestimmt nicht von denen, die uns so aufdringlich anquatschen. Nur leider waren das irgendwie alle. Ohje. Dabei wollten wir doch am nächsten Morgen den Sonnenaufgang in Angkor Wat erleben. Und dafür brauchten wir definitiv ein Tuktuk. Also lassen wir doch einfach andere für uns entscheiden: Der junge Kambodschaner an unserer Hotelrezeption, bestellte uns für den nächsten morgen 5 Uhr einen Tuktuk-Fahrer.

Reisepannen

Von Kairo bis Vietnam: Reisepannen rund um den Globus

Urlaub – die schönste Zeit des Jahres. Die Sonne scheint, die Menschen sind freundlich, das Hotelzimmer sauber, man muss sich um nichts kümmern, das Essen ist lecker, die Sehenswürdigkeiten sind tatsächlich richtig schön, die Natur spektakulär…herrlich. Alles perfekt also? Im Prinzip schon, wenn nicht immer mal wieder Schatten aufs Paradies fallen würden – Reisepannen. Komischerweise sind genau diese Reisepannen die Geschichten, die man nach dem Urlaub am meisten erzählt. Sind Reisepannen etwa spannender als die Erzählung von einer atemberaubenden Bergwanderung oder der Kanutour durch den Regenwald? Ich hoffe das ja eigentlich nicht, muss aber zugeben das mein Artikel „Horrornacht in Dublin“ wesentlich mehr Klicks bekam als alle anderen Irland Urlaubseinträge danach.

Was mir das Reisen bedeutet…

Monat für Monat berichte ich hier über meine liebsten Städtereisen, bewegendsten Begegnungen oder tollsten Wanderstrecken. Das ich das Reisen liebe, das ist wahrlich kein Geheimnis. Was aber bedeutet es mir genau? Warum packe ich wieder und wieder meine Sachen (wo ich Sachenpacken echt hasse!!!!) und ziehe hinaus ins Unbekannte? Für die Blogparade zum Thema „Was mir das Reisen bedeutet“ von Travelography habe ich mal genauer in mich reingehört und zu Papier gebracht, warum mir das Reisen eigentlich so wichtig ist.

Wegweiser Reise

Deine Reise ist nicht meine Reise!

Florian vom Flocblog lädt zur Blogparade „Deine Reise ist nicht meine Reise!“ und will wissen wie wir reisen, warum wir reisen, was wir mögen, wie wir unterwegs sind, was wir belächeln und was wir bestaunen.  Welche Reisetypen gibt es und welcher sind eigentlich wir? Na dann. Auf geht’s: „Willkommen zu unserem Reisevlog. Wir nehmen euch heute mal mit an den Pool. Danach ziehen wir uns fürs Mittagessen um. Vielleicht gehen wir Nachmittags noch shoppen. Oder an den Strand. Und dann ziehen wir uns für das Abendessen um. Mal schauen ob wir dann während der Tanzaufführung noch einen Cocktail trinken und uns dabei filmen.“

Heimkommen Heimweh Blog Artikel

Vom Ankommen, Heimkommen und der Sehnsucht

Reisen ist etwas wunderbares. Für mich mein liebstes Hobby. Eines was mich erfüllt und immer wieder glücklich macht. Eines aus dem ich nie so zurückkomme, wie ich gegangen bin und welches mir für immer die schönsten Erinnerungen schenkt. Und doch komme ich auch (meist) gern wieder zurück von einer Reise. Manchmal freue ich mich sogar schon auf einer Reise darauf wieder daheim zu sein. Sei es, weil ich jemanden oder etwas vermisse, sei es, weil ich einfach mal wieder Lust habe auf der Couch zu liegen und nichts zu tun. Oder weil ich Lust habe auf meiner Couch zu sitzen und ganz viel zu tun: Blog schreiben, Fotobücher basteln, lesen, die Lieblingsserie anschauen…etc. etc.

Reiseflopps

Eure Reisetopps und Reiseflopps

Ein riesiges Dankeschön an euch alle. Anfang April ging mein Artikel „Fünf Anti Reisetipps“ online. Wenig später rief ich dann zu meiner ersten Blogparade „Reisetopps und -flopps“ auf. Und eines steht fest: Die Blogparade ist definitiv ein Topp geworden! Über 20 Beiträge erreichten mich. Ich bin total überrascht wie facettenreich, sich die Parade gestaltet hat. Es ist von allem etwas dabei. Aber in einem sind sich (fast) alle einig: Reisen ist subjektiv und schlechte Erfahrungen hängen immer von so vielen verschiedenen Einflüssen ab. Mal ist es das schlechte Wetter, mal trifft man auf miesgelaunte Einwohner, ein anderes Mal kann die eine Reise der anderen einfach nur nicht das Wasser reichen, manchmal reist man mit viel zu hohen Erwartungen und manchmal hat man einfach nur die falsche Art der Reise gewählt.

Blogparade Reiseflopps Reisetopps

Aufruf zur Blogparade: Reisetopps und Reiseflopps

Vor knapp 2 Wochen ging mein Beitrag Fünf Anti-Reisetipps online. Ich war gespannt wie die Reaktionen ausfallen würden, ob ich gar Unmut auslöse, wo ich doch vor dem Veröffentlichen des Beitrags noch sowas hörte wie: „Puh..meinst du das ist gut? Nicht das da böse Worte zurückkommen.“ Aber ich musste den Beitrag „in die Welt freilassen“, denn genau wie das Leben, ist auch das Reisen nicht immer nur süß wie Honig, farbenfroh wie der Rogenbogen oder so herrlich duftend wie frisch gemähtes Gras. Und so sahen das auch meine Leser, gaben tolles Feedback zum Beitrag und ließen in mir somit die Idee zu einer Blogparade wachsen.

Souvenirs

Blogparade: Unsere schönsten Reisesouvenirs

Tücher, Taschen, billige Plastikfiguren a la made in China, Lampen, Teppiche, Bücher, Schmuck, Klimbim und Glitzerzeugs. Postkarten, Schlüsselanhänger, Tassen, Gläser und natürlich nicht zu vergessen die Klassiker: Postkarten und Magnete. Jaaaa, die Welt steckt voller Souvenirs. Und mit Andi und mir hat sie auch genau die richtigen Käufer gefunden. :-) Zumindest inzwischen. Früher waren wir recht zögerlich solche Dinge zu kaufen. Massenware, schlechte Qualität, unnütze Staubfänger und ähnliches waren die Gedanken. Dann ist es aber immer öfter vorgekommen, dass wir uns Zuhause geärgert haben, ein tolles Erinnerungsstück nicht gekauft zu haben.