Alle Artikel in: Asien

Rundreise durch die Mongolei: Flach, weit und doch ganz anders

Unsere unvergessliche Reise durch die Mongolei, die begann ungefähr so: „Ja also wir möchten unbedingt die Gobi Wüste sehen. Und es wäre toll, wenn es nicht allzu kalt wäre, da wo wir übernachten. Und ansonsten? Tja. Haben Sie denn einen guten Vorschlag?“ Man merkt es schon. Viel wussten wir nicht über dieses riesige Land, gelegen zwischen den beiden Giganten Russland und China. Man munkelt die Mongolei ist flach und weit, überall stehen nur Jurten herum in denen vergorene Stutenmilch getrunken wird, während die Erben Dschinghis Khans durch die unendliche Steppe reiten und am Abend dickes, deftiges, fettiges Fleisch verschlingen. Der Ansatz ist nicht falsch (so wunderbar ursprünglich ist das Land noch), doch die Mongolei ist noch so viel mehr.

Begegnungen Angkor

Wenn eine Begegnung ein Leben verändern kann. Die Geschichte von den 2 Cola Dosen.

Es war alles gar nicht so geplant. Wir liefen über die Straßen Kambodschas. Von allen Seiten rief man uns zu: Sir, Madam. Need a Tuktuk? Wir waren genervt und vor allem verunsichert. Ja, wir brauchten sehr wohl ein Tuktuk. Aber bestimmt nicht von denen, die uns so aufdringlich anquatschen. Nur leider waren das irgendwie alle. Ohje. Dabei wollten wir doch am nächsten Morgen den Sonnenaufgang in Angkor Wat erleben. Und dafür brauchten wir definitiv ein Tuktuk. Also lassen wir doch einfach andere für uns entscheiden: Der junge Kambodschaner an unserer Hotelrezeption, bestellte uns für den nächsten morgen 5 Uhr einen Tuktuk-Fahrer.

Vietnam

Reise durch Vietnam

Ein halbes Jahr ist es nun her, dass wir bei 30 Grad und einer gefühlten Luftfeuchtigkeit von 130% im wunderbaren Vietnam ankamen und uns (trotz Hitzewand) direkt wohl fühlten. Die Menschen waren vom ersten Tag an freundlich, das Gewusel war groß, bunt und exotisch, das Essen lecker und die Landschaften traumhaft. Und während Andi und ich 3,5 Wochen durchs Land zogen, meldeten wir uns immer wieder einmal mit einem Beitrag hier im Blog. Heute jedoch möchte ich noch einmal ein umfassenderes Bild von Vietnam geben.

Angkor Wat: Vom Zauber eines wunderbaren Königreiches…

Es ist mystisch,  es ist faszinierend und ich hätte es beinahe kaputt gemacht. Das wunderbare Erbe einer längst vergangenen Welt, die Tempel von Angkor. 3 Tage tauchten wir ein in die wunderbare alte Tempelstadt. Was wir einst auf Bildern bestaunten wurde zur Wirklichkeit, war zum anfassen nah. Aber Vorsicht mit dem anfassen. Ich hätte im wunderschönen Tempel Bayon beinahe eine Säule umgekippt. Beim posieren für ein Foto, lehnte ich mich dagegen und hätte sie beinahe umgestoßen. Zahlt die Haftpflichtversicherung eigentlich die Zerstörung von Weltkulturerbe? Haha.

Mekong

Wie weit kannst du schwimmen, Huckleberry Finn?

(…) Bis zum Korallenparadies und vielleicht auch noch weiter, aber dann steigen wir irgendwann auf die wunderbare Holzdschunke und verschwinden in den Weiten des Mekongs. (…) Wie weit wir schwimmen können, dass wurden wir hier sooft gefragt. Warum, das wissen wir bis heute nicht. Aber es war immer guter Gesprächsstoff. Wenn auch ungewöhnlicher. Und zum Glück können wir eine ganze Weile weit schwimmen, denn sonst hätten wir sie verpasst, die zauberhafte Unterwasserwelt von Hon Ong.

Auf die kleinen Dinge kommt es an. Und auf den Weltmeistertitel.

Wir haben bisher fantastische Sachen erlebt, Landschaften entdeckt an denen wir uns gar nicht satt sehen konnten und doch waren es vor allem die Kleinen Dinge, die uns mitten ins Herz trafen. Die meisten Menschen hier sind wirklich so freundlich, dass man gar nicht anders kann, als fortwährend lächelnd durchs Land zu ziehen. Und da dies so gut tut, geben wir auch gerne etwas zurück.

Zu Tisch in Vietnam…

So heißt nicht nur die schöne Dokureihe auf Arte (die bei Einheimischen auf Tisch und Teller guckt und ihren Alltag begleitet), sondern nun auch dieser Eintrag. Und er hat es wirklich verdient, denn er widmet sich den unglaublich, facettenreichen Genüssen dieses Landes. Einige davon sogar selbst von uns kreiert, denn wir waren einen Tag lang in der Redbridge Cooking School Meisterköche! Vor noch 3 Wochen assoziierte ich die vietnamesische Küche gerade mal mit der Pho Bo Suppe, Reis und Glasnudeln. Jetzt aber behaupte ich: Vietnam ist ein Schlaraffenland! Selten habe ich im Urlaub so viele Bilder von Mahlzeiten gemacht wie hier.