73 Tage ist es her. Da haben wir uns in die kleine, komische Maschine nach Riga gesetzt. Nach nicht mal 2 Stunden Flugzeit starteten wir unsere Weltreise. In Europa. In einer Stadt, die auch gut als Wochenendtrip machbar ist. Und so fühlte sich auch noch gar nichts nach Weltreise an. Wir schliefen im modernen Mercure Hotel mit tollen Extras wie Fußbodenheizung. Wir sahen die selben Läden wie in Berlin. Aßen gutes europäisches Essen. Waren sogar noch mit unserer deutschen Handy Flatrate online. Und dann stiegen wir ein paar Tage später in das Flugzeug das uns nach Georgien bringen sollte. Weiterlesen
Neueste Artikel
Tiflis – Tipps und Highlights
Es hat nicht mal einen Tag gedauert, um uns in Tiflis zu verlieben. Faszinierend ist sie, die Hauptstadt Georgiens. Alt, mürbe und zerfallen, zugleich aber auch modern, elegant und stylisch.
Wir haben insgesamt knapp 2 Wochen in Tiflis verbracht. Zum Anfang unserer Reise eher wuselig und mitten drin im Leben der Einheimischen, zum Ende dann in einem eher modernen Stadtteil mit eigenem Apartment. Weiterlesen
Georgien Urlaub – Tipps und Highlights
Viele Monate haben wir uns auf Georgien, das kleine Land am großen Kaukasus und Schwarzen Meer gefreut, Reportagen geschaut und Blogbeiträge gelesen. Und dann war es im Juni endlich soweit. Wir landeten in Tiflis und erkundeten von dort aus das Land. Es zog uns in die Berge, in die Wüste, zu alten Dinosaurier Spuren und ans Schwarze Meer. Weiterlesen
Erkenntnisse aus 1 Monat Weltreise
Es ist soweit. Der erste Monat unserer Weltreise ist um. Und wir sind richtig froh, dass es nicht wieder zurück ins Büro geht, sondern weiter und weiter und weiter.
Was haben wir also die letzten 30 Tage getrieben? Was sind unsere Erkenntnisse, Entdeckungen und Erlebnisse? Weiterlesen
Weltreise Tagebuch: Ab in die Berge
Wir hätten jetzt auch so schön im Büro sitzen können….geht es mir durch den Kopf, als wir uns in der Mittagshitze den unverschämt steilen Berg hochschleppen. Es ist Tag 14 unserer Weltreise und anstatt es auch mal ruhig anzugehen, entscheiden wir uns dafür einen knapp 25 Kilometer langen „Spaziergang“ durch die Berge Svanetiens zu unternehmen. Über 1.000 Höhenmeter müssen wir dabei überwinden. Die Anstiege sind unverschämt. Und jedes Mal wenn wir den mutmaßlichen Gipfel eines Berges erreicht haben, wartet schon wieder ein neuer auf uns. Und wieder. Und wieder. Und wieder. Weiterlesen
Die ersten Tage auf Weltreise
Wir haben es tatsächlich getan. Wir sind am Donnerstag, den 1. Juni 2017 in den Flieger in die Freiheit gestiegen. Und das war ein Glück. Denn wie hätte es auch anders sein sollen: Da bereitet man sich über Monate auf diesen einen Tag vor und am Ende artet der Abreisetag doch in Stress aus. Von wegen wir packen ne Woche vorher oder so Probe. Weiterlesen
17 Stunden vor Abflug. Wohin mit dem nassen Handtuch? Ein Vorwort zur Weltreise.
Was macht man eigentlich mit der Bettwäsche der letzten Nacht, wenn man auf Weltreise geht? Oder mit dem nassen Handtuch von der letzten Dusche? Ein Jahr vor sich hingammeln hintrocknen lassen? Wohin mit der angebrochenen Milch, dem Duschbad oder der leckeren Flasche Baileys Caramel?
Abflugbereit? Erstmal muss die Couch weg!
Manchmal ist das echt komisch im Leben. Da sitzen wir um die 7 Jahre auf einer Couch rum, die ich überhaupt nicht ausstehen konnte und dann braucht es plötzlich eine Weltreise, damit wir buchstäblich mal den Hintern hoch kriegen und sie endlich verkaufen.
Diese Couch war mir schon immer ein Dorn im Auge. Weder konnte man sich gut zu Zweit drauf räkeln, noch konnte unser Besuch da ordentlich drauf schlafen. Am schlimmsten aber: Im Winter war die Ledercouch eiskalt und im Sommer klebte man an ihr fest. Ihhhh. Weiterlesen