Vor knapp 2 Wochen ging mein Beitrag Fünf Anti-Reisetipps online. Ich war gespannt wie die Reaktionen ausfallen würden, ob ich gar Unmut auslöse, wo ich doch vor dem Veröffentlichen des Beitrags noch sowas hörte wie: „Puh..meinst du das ist gut? Nicht das da böse Worte zurückkommen.“ Aber ich musste den Beitrag „in die Welt freilassen“, denn genau wie das Leben, ist auch das Reisen nicht immer nur süß wie Honig, farbenfroh wie der Rogenbogen oder so herrlich duftend wie frisch gemähtes Gras. Und so sahen das auch meine Leser, gaben tolles Feedback zum Beitrag und ließen in mir somit die Idee zu einer Blogparade wachsen.
Wenn ich selbst auf der Suche nach Reisetipps auf anderen Blogs bin, bin ich dankbar dafür, wenn ich irgendwo eine Warnung lese, dass ein Aufenthalt in Stadt x oder Ort y nicht besonders lohnenswert ist. Wenn ich mir vorstelle, wir wären damals in Costa Rica 2-3 Tage in der Hauptstadt San José geblieben, läuft mir ein eiskalter Schauer über den Rücken..wie viel Schönes hätten wir dann woanders verpasst.
Andersrum habe ich auch schon das Gegenteil erlebt. Wie oft habe ich gehört: Venedig im Hochsommer? Die reinste Stinkbombe! Göteborg? Najaaaa, fahrt lieber nach Stockholm. Ganz früher sogar: Hamburg? Ein Dreckloch im Nebel.
Und dann fahre ich (aus irgendeinem Grund) trotzdem hin und bin total überrascht welch Zauber in der Luft liegt.
Nun. Euch ist das bestimmt auch schon mal so gegangen, oder?
Deswegen rufe ich hiermit zur Blogparade auf. Um welche Stadt, welches Land oder vor welcher Sehenswürdigkeit würdet ihr ein zweites Mal im Leben lieber einen ganz großen Bogen machen? Habt ihr vielleicht auch eine Top 5 der schrecklichsten Städte? Oder gibt es da diesen einen (leider) ganz unvergesslichen Urlaub, der total in die Hose gegangen ist? Hat euch die Mona Lisa überhaupt nicht zum Lächeln gebracht und das stundenlange Warten auf den Sonnenaufgang vor’m Angkor Tempel erst recht nicht?
Vielleicht ist es aber auch genau andersrum: Wo habt ihr schon den obigen Ratschlag (zum Nicht-Besuchen) erhalten, habt euch trotzallem der Gefahr der Enttäuschung ausgesetzt und wart am Ende mehr als begeistert? Welche(s) verhetzte Stadt, Museum, Attraktion, Landschaft etc. verdient es auch mal aus einem anderen (liebevollen) Blickwinkel betrachtet zu werden?
Ich freue mich über eure Erfahrungen. Ach was. Ich freue mich nicht nur..ich bin mega gespannt.
Und so läuft die Blogparade ab:
Wer Lust hat an der Blogparade teilzunehmen, kommentiert bitte bis zum 31.05.2015 diesen Beitrag mit dem entsprechenden Link zum Artikel. Wenn ein bereits veröffentlicher Artikel von euch genau zum Thema passt, ist auch dieser herzlich Willkommen. Wenn du selbst keinen Blog hast, aber gern teilnehmen möchtest, kommentiere entweder oder schreibe mir eine E-Mail. findinghummingbirds@gmx.de
Verweise in deinem Artikel auf diese Blogparade mit der URL: http://findinghummingbirds.de/aufruf-zur-blogparade-reisetopps-und-reiseflopps/
Am Ende der Blogparade werde ich alle Beiträge in einem Artikel zusammen fassen und selbstverständlich verlinken. Gern würde ich dazu das ein oder andere Foto benutzen. Wenn ihr damit nicht einverstanden seid, schreibt mir bitte.
Ich freue mich auf eure Beiträge! Eure Janine
Pingback: Blogparade Tops und Flops: Die dürre Pinie | Home is behind – the World ahead
Pingback: Kulinarische Reise durch Mainz – Top!
Pingback: Blogparade #4: Reisetops und Reiseflops | × Nevias Blog ×
Pingback: Unserer Interrail Top & Flops | AnnaNinaREISEN
Pingback: Unsere Interrail Tops & Flops | AnnaNinaREISEN
Pingback: Unser größter Reiseflop – manchmal will man einfach nur nach Hause – my family on tour
Pingback: Schlimme Reiseerlebnisse in Uruguay und Südamerika vermeiden
Pingback: Mein Reisetopp - und deiner? - Reisetagebuch
Pingback: Inspirationen statt Alltag » Blog Archive » Couchsurfing ohne Couch
Pingback: Warum nicht jeder Ort eine Reise wert ist… | wandernd
Pingback: Mein Reiseflopp und Reisetopp in Australien | Work and Travel und Backpacking
Pingback: Blogparade zum Theme Reisen und Bereisen
Pingback: Flops auf Reisen
Pingback: Was mich am Reisen nervt | einjahrauszeit
Pingback: Reiseflops: Diese 5 Orte würde ich kein zweites Mal besuchen - Der SinographDer Sinograph
Pingback: Eure Reisetopps und Reiseflopps | Finding Hummingbirds
Pingback: Meine 2 Reiseflops und wie ich sie umgehen konnte. Backpacker blog
Pingback: Ist Catania trotzdem eine Reise wert? – Gastartikel von Janine | wandernd
Pingback: Komotov – Der Proktologe
Pingback: Meine 2 Reiseflops und wie ich sie umgehen konnte. Südamerika Backpacker Blog
Pingback: Katastrophen-Surfcamp in Frankreich - Ein ironischer Brief
Pingback: Ging gar nicht: Meine Reiseflops | Ferngeweht
Pingback: Warum nicht jeder Ort eine Reise wert ist... - wandernd
Pingback: Ist Catania trotzdem eine Reise wert? - Gastartikel von Janine